Inhalt | Dokumente | ||
---|---|---|---|
Öffentlicher Teil: Beginn 17:00 |
|||
Ö 1 | Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern | ||
Ö 2 | Gesundheitsamt in Speyer; Resolution der SPD-Stadtratsfraktion vom 21.01.2021 | 0570/2021 |
|
Ö 3 | Einsetzung eines Bürger*innenrates zur Unterstützung der Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes; gemeinsamer Prüfantrag der Fraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen und SWG vom 23.01.2021 | 0571/2021 |
|
Ö 4 | Stiftungskrankenhaus; Anfrage der SPD-Stadtratsfraktion vom 25.01.2021 | 0573/2021 |
|
Ö 5 | Erstattung von Gewerbesteuerausfällen - Musterklage; Anfrage der CDU-Stadtratsfraktion vom 25.01.2021 | 0574/2021 |
|
Ö 6 | Evaluierung der Wirtschaftsförderung; Anfrage der CDU-Stadtratsfraktion vom 25.01.2021 | 0575/2021 |
|
Ö 7 | Teilnahme am Wettbewerb „Modellprojekte Smart Cities: Stadtentwicklung und Digitalisierung“ unter dem Motto „Gemeinsam aus der Krise; Raum für Zukunft“; | 0561/2021 |
|
Ö 8 | Öffentlich-rechtlichen Vereinbarung über die Bildung und den Einsatz einer First-Responder-Gruppe der Stadt Speyer für das Gebiet Binsfeld | 0569/2021 |
|
Ö 9 | Fuß- und Radwegbrücke über die B 39 beim Priesterseminar | 0551/2021 |
|
Ö 10 | Anpassung der Verbandssatzung des Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Neckar (ZRN) an § 37a GemO BW | 0554/2021 |
|
Ö 11 | Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 017 A "Am Rabensteinerweg" hier: Auswertung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB und der frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange (TöB) gemäß §4 Abs. 1 BauGB sowie Beschluss zur Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB | 0524/2020 |
|
Ö 12 | Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 008A "Speyer Nord II – Teilbebauungsplan Ehemaliges Bauhaus" hier: Auswertung der erneuten Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und der erneuten Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange (TöB) gemäß § 4 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 4a BauGB sowie Satzungsbeschluss nach § 10 BauGB | 0552/2021 |
|
Ö 13 | Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 016 A - "Östliches Erlichgebiet – Änderungsplanung Waldstraße" hier: Auswertung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB und der erneuten frühzeitigen Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange (TöB) gemäß § 4 Abs. 1 BauGB sowie Beschluss zur Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB | 0553/2021 |
|
Ö 14 | Verkauf des Gebäudes Else-Krieg-Straße 1 mit einer Teilfläche von ca. 2.900 qm aus Flurstück-Nr. 3119/47 (Reithalle Normand) | 0533/2020 |
|
Ö 15 | Systematische Erhaltungsplanung von Gemeindestraßennetzen; Gutachten nach § 111 Abs. 1 Landeshaushaltsordnung | 0562/2021 |
|
Ö 16 | Umbesetzung von Ausschüssen | 0558/2021 |
|
Ö 17 | Annahme und Verwendung von Spenden nach § 94 Abs. 3 GemO; | 0559/2021 |
|
Ö 18 | Informationen der Verwaltung | ||
Nicht öffentlicher Teil: Beginn 20:55 |
|||
N 19 | gesperrte Information | ||
N 19.1 | gesperrte Information |